Unsere Leistungen im Bereich der Datennetzwerktechnik

Wir installieren Kabelnetze in Glasfasertechnik inklusive der Endgeräte, der Software und der Konfiguration des Netzes. Bei einer sternförmigen LAN-Verkabelung setzen wir auf die derzeit höchstmögliche Geschwindigkeit einer CAT-Verkabelung. Weiterhin nehmen wir OTDR-, Kupfer- und Dämpfungsmessungen vor. Zu unserem Service in der Datennetzwerktechnik gehören außerdem Spleißarbeiten an Endgestellen, Wandverteilern und Kabelkanälen. Darüber hinaus versorgen wir Sie mit allem nötigen Glasfaser- und Netzwerk-Zubehör, das zum Aufbau Ihrer Netzwerke, egal, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, notwendig ist. 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Kupfer Messung

Dämpfungmessung

CAT - Verkabelung

Kabelkonfektion Kupfer Glasfaser

LWL Stecker Montage

Glasfaser- Netzwerk Zubehör

Aktiv und Passiv Komponenten

Netzwerkverkabelung aller Art

Fusion Spleißen

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Datentechnik

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

OTDR Messung

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Kupfer Messung

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Dämpfungsmessung

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

CAT - Verkabelung

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Kabelkonfektion Kupfer Glasfaser

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

LWL Stecker Montage

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Glasfaser- Netzwerk Zubehör

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Aktiv und Passiv Komponenten

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Netzwerkverkabelung aller Art

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter!
SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datentechnik

Datentechnik

Von der Installation des reinen Kabelnetzes und der erforderlichen Abnahmemessung, über die Verteilertechnik (Hub, Router, Switches) bis hin zu kompletten Netzwerken inkl. Endgeräte, Software und Konfiguration des Netzes, bekommen Sie von uns alles aus einer Hand. Gern übernehmen wir auch nach der Installation die Betreuung Ihrer EDV-Landschaft.

Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter! 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema OTDR Messung

OTDR Messung

Angesichts der rasanten Weiterentwicklung der Glasfaser-Technologie sind OTDR-Messungen unverzichtbar geworden, um optische Systeme aufzubauen, zu zertifizieren, zu warten und zu reparieren. Ein optisches Zeitbereichsreflektometer (Optical Time Domain Reflectometer, OTDR) ist ein OTDR-Messgerät, das es erlaubt, ein virtuelles Abbild der verlegten Glasfaserstrecke zu erstellen. Die analysierten Daten vermitteln Einblicke in den Zustand der Glasfasern sowie der passiven optischen Komponenten, wie der Steckverbinder, Spleiße, Splitter und Multiplexer, die im optischen Pfad installiert sind. Wenn die benötigten Daten erfasst, ausgewertet und gespeichert sind, können sie bei Bedarf jederzeit wieder geladen werden, um eventuelle schleichende Verschlechterungen am Glasfaserkabel zu erkennen.

Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter! 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen

Kupfermessung

Kupfersysteme sind seit vielen Jahren ein fester und bewährter Bestandteil von Sprachnetzen, Datennetzen und Videonetzen. Ohne eine strukturierte Gebäudeverkabelung würden viele Betriebe nur bedingt funktionieren. Office- und IT-Umgebungen profitieren gleichermaßen von den jeweiligen passenden Systemen auf Basis der hochwertigen Kupferkabel. Kupfersysteme überzeugen durch ihre Montagefreundlichkeit und ermöglichen auch die Nutzung von POE und POE+ (Power over Ethernet), also der Stromversorgung von Endgeräten wie z. B. Videokameras oder PCs über das Datenkabel.
SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter!
SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Dämpfungsmessung

Dämpfungsmessung

Eine Dämpfungsmessung erfolgt mit einem Sender (LED oder Laserquelle) und einem Empfänger (Leistungsmessgerät). Die Messverfahren sind in DIN EN 61280-4-1 (MM) bzw. DIN EN 61280-4-2 (SM) beschrieben. Üblicherweise wird vor der eigentlichen Messung eine Normierung mit den verwendeten Prüfkabeln durchgeführt; komfortable Geräte können damit auf den Wert „0dB” gesetzt werden. Bei den folgenden Messungen ist dann der Dämpfungswert direkt in dB ablesbar. Bei Messungen von Multimode Fasern ist auf ein „Modengleichgewicht” zu achten; dieses kann erzeugt werden, indem die Prüfleitung zwischen Sender und Prüfling mehrfach um einen Dorn (Mandrel) gewickelt wird. Häufig werden Dämpfungsmessungen mit mehr als einer Wellenlänge gefordert. Komfortable Geräte erledigen das durch zyklisches Umschalten der Sendewellenlänge, wobei der Empfänger die jeweilige Wellenlänge erkennen und für den Dämpfungswert berücksichtigen muss.
SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter!
SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema CAT - Verkabelung

CAT - Verkabelung

Sie sollten eine LAN-Verkabelung sternförmig für alle Räume vorsehen. Dies wird über die leitungsgebundenen Netze hergestellt. Diese Verkabelung wird Ethernet Verkabelung genannt. Sie ist aktuell der Standard für die Vernetzung von Computer. Die höchste Geschwindigkeit wird aktuell mit sogenannten CAT-7 Kabel* erreicht, welche für 10GBit-Ethernet geeignet sind. Wenn Sie eine noch bessere Übertragungsgeschwindigkeit wollen, sollte über eine Glasfaserverkabelung nachgedacht werden. Da sich die Technik laufend ändert bzw. verbessert, sollten Sie unbedingt die beste verfügbare Ausführung der Technik verwenden. Das LAN-Kabel hat vier verdrillte Litzenpaare (Twisted Pair). Diese sind jeweils extra abgeschirmt und einem Gesamtgeflecht in einem LAN-Kabel*. Für einen Netzwerkanschluss werden acht Adern benötigt. Für eine Doppeldose mit zwei RJ 45 Steckanschlüsse werden also zwei LAN-Kabel benötigt. Es gibt auch Duplex-Kabel*, (zwei LAN-Kabel in einem), diese können zum Beispiel in einem Rohr verlegt werden und eine Doppeldose kann damit angeschlossen werden. 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Kabelkonfektion Kupfer Glasfaser

Kabelkonfektion Kupfer Glasfaser

Neben konventionellen Coax-Kabeln werden auch Semi-Rigid-, Semi-Flex-, Wellmantel-, Twisted-Pair- und LWL-Kabel konfektioniert. Ob einzelne Baugruppen oder ganze Systeme: Mit Telegärtner bekommen Sie die Unterstützung eines Spezialisten, der über das nötige Know-how sowie die technischen Möglichkeiten verfügt. So sind bspw. die von Telegärtner konfektionierten Pigtails, Rangier- und Adapterkabel sowie LWL-Rangierverteiler allesamt qualitätsgeprüft und werden just-in-time geliefert. Die von Telegärtner konfektionierten Kupfer-Verbindungen garantieren dauerhaft höchste Kontaktsicherheit – sowohl für Büro- als auch für industrielle Anwendungen. Welche Kabel Sie auch immer von Telegärtner konfektionieren lassen: Sie bekommen geprüfte und dauerhaft zuverlässige Lösungen, mit denen Sie Ihre Arbeit schnell und effizient erledigen können. 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Kabelkonfektion LWL Stecker Montage

LWL Stecker Montage

Auch vor Ort können wir die meisten Steckverbindungen an Lichtwellenleitern konfektionieren. An Bündelader- und Breakoutkabeln. Multimode- und Singlemodefasern. PC (Physical Contact) und APC (Angled Physical Contact) Stecker. An POF (Polymere optische Fasern)- und HCS (Hart-ummantelter Lichtwellenleiter) Fasern.

Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter! 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Kabelkonfektion Glasfaser- Netzwerk Zubehör

Glasfaser- Netzwerk Zubehör

Wir sind ein zuverlässiger und kompetenter Partner in Sachen Netzwerktechnik, wenn es darum geht, Zubehör für das Aufbauen von Netzwerken bereitzustellen, sei es nun bei Ihnen zu Hause, im Büro oder aber am Arbeitsplatz, wo die Rechner von vielen Mitarbeitern miteinander über einen zentralen Server vernetzt werden müssen. Unser Sortiment reicht hierbei vom einfachen Netzwerkkabel, LWL Kabel bis hin zu Netzwerkzubehör, Netzwerkschrank, KVM Switch und Multimediakabel – bei bestmöglicher Qualität der Produkte zu einem fairen Preis.

Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Datennetzwerktechnik in Ditzingen und im Umkreis zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gerne weiter! 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Kabelkonfektion Glasfaser- Netzwerk Zubehör

Aktiv und Passiv Komponenten

Passive Netzwerkkomponenten sind Netzwerk-Bestandteile, die ohne eigene Stromversorgung auskommen. Dies sind zum Beispiel Netzwerkkabel, Netzwerkdosen, Patchfelder zur Anbindung verschiedener Baugruppen, oder einfache DSL- Splitter. Diese oft vernachlässigten Komponenten sind aber der erste Schritt zu einem leistungsstarken und fehlerfreien Netzwerk. Die falschen Kabel an der richtigen Stelle, und schon sind die ersten Einbußen in der Performance spürbar.

Aktive Netzwerkkomponenten sind in der Regel komplexe Hardware und benötigen eigene Stromversorgung. Sie sind das Kernstück eines stabilen und schnellen Netzwerkes. Es beginnt bei der Wahl des richtigen Routers, der den Anforderungen der nachgeschalteten IT-Infrastruktur entsprechen sollte. Heute bekommt man in der Regel mit jedem Internet-Anschluss auch einen Router mit integriertem Modem geliefert. Diese Geräte sind mit Ihren Fähigkeiten jedoch meist ausgelegt auf den nicht professionell genutzten Heim-Bereich. Mit der Wahl eines geeigneten Routers können Sie sich beispielsweise (via VPN) von außen in die Firma einwählen oder Standorte untereinander vernetzen. Sie können Ihr Netzwerk in verschiedene Bereiche unterteilen, um den produktiven Teil von der Testumgebung zu trennen. Dies erhöht die Sicherheit in Ihrer IT-Infrastruktur. 

SGD Glasfaser und Datentechnik Ditzingen
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Kabelkonfektion Netzwerkverkabelung aller Art

Netzwerkverkabelung aller Art

Das einfachste Setup besteht lediglich aus einem WLAN-fähigen Router. Da in der Regel das Modem bereits integriert ist, war es das auch schon mit der Hardware. Euer Provider stellt euch alles Notwendige zur Verkabelung zur Verfügung, auch da müsst ihr zunächst nichts weiter beachten.

Am Ende der Installation werden Sie einen Router aufgesetzt haben, der Ihnen via WLAN eine Internetverbindung in eurer Wohnung zur Verfügung stellt. Endgeräte wie Notebook und Smartphone verbinden Sie drahtlos, Kabel müssen Sie hierfür natürlich nicht verlegen. Sie werden lediglich einmal zur Einrichtung des Netzwerkes einen PC oder Laptop mit dem Kabel verbinden müssen.

Ab hier fängt es an knifflig zu werden. Das schöne am Netzwerk – nämlich die Flexibilität – ist beim Planen des Netzwerks ein Fluch. Letztlich liegt die Entscheidung bei Ihnen und hängt vom verfügbaren Budget und räumlichen Gegebenheiten ab. Wir geben Ihnen hier ein paar Grundgedanken mit, danach könnt ihr entscheiden, welche Variante ihr wählen möchtet. Der Vollständigkeit halber solltet Sie, insbesondere wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung besitzen, gerade ein Haus baut oder renoviert, auch einen Blick auf das „große Netzwerk“ werfen.

Natürlich haben Sie nach der Einrichtung des Netzwerkes immer WLAN. Das benötigt ihr, um mit mobilen Endgeräten wie einem Smartphone ins Internet zu gehen. Trifft für Sie eine der folgenden Punkte zu, sollten Sie zusätzlich überlegen, ob Sie eine Verkabelung einem reinen Funknetzwerk vorziehen:

Sie wollen einen zentralen Netzwerkspeicher beispielsweise eine Synology Diskstation verwenden

  • Sie wollen mit einem PC Online-Spiele spielen
  • Sie haben viele Geräte und möchten auch Video-Streaming nutzen
  • Sie besitzten ein sehr großes Haus
  • Sie möchten Ihr Haus zu einem Smart-Home umbauen

Für Heimarbeiter und Gamer: Mittelgroßes Setup mit kabelgebundenem Rechner und WLAN. Lediglich das Telefonkabel wird verlängert.

Ist dies der Fall, raten wir zum mittelgroßen bis großen Netzwerk. Wenn Sie nur einen PC besitzen, dieser im Büro steht und dort auch der Router, Drucker und Netzwerkspeicher stehen, brauchen Sie nur ein mittelgroßes Netzwerk, Sie verkabelen dann nur das Büro, den Rest „verbinden“ Sie über WLAN.

Falls das Telefonkabel in einem anderen Raum ankommt, Sie aber prinzipiell den oben beschriebenen Aufbau haben, lohnt es sich mitunter einfach nur die Telefonleitung zu verlängern. Das ist nicht nur günstiger, sondern meistens auch schneller erledigt.